Aktionen & Veranstaltungen
Montag, den 01. Juli 2019 um 12:19 Uhr
Mehrere hundert Teilnehmer der IG Metall Nürnberg beteiligten sich an der #Fairwandel Kundgebung am vergangenen Samstag in Berlin. In 12 Bussen starteten die Nürnberger IG Metaller um 6 Uhr morgens, um rechtzeitig am Brandenburger Tor zu sein. Alle kamen ohne Stau rechtzeitig in Berlin an, um zusammen mit ca. 50.000 Beschäftigten aus dem gesamten Bundesgebiet ein Zeichen für eine soziale, demokratische und ökologische Tranformation der Industrie zu setzen. Herzlichen Dank, dass Ihr dabei ward!
Donnerstag, den 13. Juni 2019 um 15:37 Uhr
Dein Arbeitsplatz ist das Büro? Du freust Dich, dass Dir lästige Routinearbeiten durch eine Prozess-Software abgenommen werden? Gleichzeitig fragst Du Dich aber auch, welche Folgen die digitalisierten Arbeitsabläufe langfristig für Dich und Deine Kollegen haben? Ja vielleicht werden die "neuen Kollegen" auch Bots sein? Wenn Dich diese Fragen umtreiben, dann ist die Veranstaltung des Forums Technik&Büro genau das Richtige für Dich: Mittwoch, 03.07.2019 um 17.30 Uhr im Korn‘s Veranstaltungsraum, Nebeneingang Gewerkschaftshaus. Um Anmeldung wird gebeten:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder Tel. 0911-2333-0
Freitag, den 17. Mai 2019 um 13:10 Uhr
Nur noch eine Woche, dann ist es soweit: Am Sonntag, 26. Mai findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Dann werden für die nächsten Jahre viele Weichen gestellt, die für uns alle - sei es als Arbeitnehmer, als Bürger oder als Gewerkschafter - wichtig sind. Wir als IG Metall stehen dafür, Europa solidarisch und demokratisch zu erneuern. Unsere Nürnberger IG Metallerinnen und Metaller engagieren sich seit Wochen, um ihre Kollegen davon zu überzeugen, zur Wahl zu gehen.
Mittwoch, den 15. Mai 2019 um 16:11 Uhr
Betriebsräte aus drei Nürnberger Betrieben nehmen seit mehreren Monaten an einer bundesweit erstmalig durchgeführten Qualifizierungsreihe zur digitalen Transformation teil. Durchgeführt wird das Seminar DIGIT-US von der Mypegasus; Projektträger ist die Mypegasus GPQ. Das 80 Unterrichtseinheiten umfassende Seminar beinhaltet 108 Themenbereiche und teilt sich in Präsenztage und Webinaren auf. Da aktuell Halbzeit ist, befragten wir die Nürnberger Seminarteilnehmern nach ihren Eindrücken:
Mittwoch, den 08. Mai 2019 um 20:03 Uhr
Wer kennt sie nicht, die Fahrradfahrer, die mit ihren rosanen (Foodora) oder türkisfarbenen (Deliveroo) quadratischen Rucksäcken durch die Stadt sausen und Essen ausliefern? Über die fragwürdigen Arbeitsbedingungen hinter diesem Geschäftsmodell berichtete heute die Gewerkschaftssekretärin der NGG (Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten), Laura Schimmel. Im Anschluss an die Veranstaltung führten wir ein Interview mit ihr.
Seite 2 von 21